Dieser Node steuert HUE‑Leuchten (einzeln oder gruppiert) und ordnet Befehle/ZustĂ€nde KNX‑Gruppenadressen zu.

Allgemein

Eigenschaft Beschreibung
KNX GW Zu verwendendes KNX‑Gateway
HUE Bridge Zu verwendender HUE Bridge
Name HUE‑Leuchte oder ‑Gruppe (Autocomplete wĂ€hrend der Eingabe)

GerÀt lokalisieren

Die SchaltflĂ€che Locate (Play-Symbol) startet eine Hue-Identify-Sitzung fĂŒr die ausgewĂ€hlte Ressource. Solange die Sitzung aktiv ist, wechselt der Button auf das Stoppsymbol und die Bridge lĂ€sst die Leuchte – oder alle Leuchten der Gruppe – einmal pro Sekunde blinken. DrĂŒcke den Button erneut, um sofort zu beenden; andernfalls stoppt die Sitzung automatisch nach 10 Minuten.

Optionen

Hier verknĂŒpfst du KNX‑Gruppenadressen mit den verfĂŒgbaren HUE‑Befehlen/ZustĂ€nden.

Im GA‑Feld GerĂ€te‑Name oder GA eingeben; VorschlĂ€ge erscheinen wĂ€hrend der Eingabe.

Schalten

Eigenschaft Beschreibung
Control KNX‑GA zum Ein/Aus (Boolean true/false)
Status GA fĂŒr Schalt‑Status

Dim

Eigenschaft Beschreibung
Control dim Relatives Dimmen der Leuchte (Geschwindigkeit in Behaviour )
Control % Absolute Helligkeit (0-100 %)
Status % GA fĂŒr Helligkeits‑Status
Dim Speed (ms) Dimmgeschwindigkeit in Millisekunden; gilt fĂŒr Helligkeit und Tunable‑White (Berechnung 0 %→100 %)
Min Dim brightness Untere Helligkeitsgrenze (Stoppt das Dimmen bei diesem %)
Max Dim brightness Obere Helligkeitsgrenze

Tunable White

Eigenschaft Beschreibung
Control dim Weißtemperatur relativ dimmen (DPT 3.007), Geschwindigkeit in Behaviour
Control % Weißtemperatur mit DPT 5.001; 0 = warm, 100 = kalt
Status % GA fĂŒr Temperatur‑Status (DPT 5.001; 0 = warm, 100 = kalt)
Control kelvin **DPT 7.600: ** Kelvin im KNX‑Bereich 2000-6535 (Konvertierung nach HUE mirek).
DPT 9.002: Kelvin im HUE‑Bereich 2000-6535 K (Ambiance ab 2200 K). Kleine Abweichungen durch Konvertierung möglich  
Status kelvin **DPT 7.600: ** Kelvin lesen (KNX‑Bereich 2000-6535, konvertiert).
DPT 9.002: Kelvin lesen (HUE‑Bereich 2000-6535 K). Kleine Abweichungen möglich  
Invert dim direction Dimmrichtung invertieren

RGB/HSV

Eigenschaft Beschreibung
RGB‑Abschnitt  
Control rgb Farbe setzen per RGB‑Tripel (r,g,b), inkl. Gamut‑Korrektur. Farb‑Telegramm schaltet die Leuchte ein (Farbe/Helligkeit); r,g,b=0 schaltet aus
Status rgb GA fĂŒr Farb‑Status (RGB‑Tripel)
HSV‑Abschnitt  
Color H dim Durch HSV‑Farbkreis (Hue) dimmen (DPT 3.007), Geschwindigkeit in Behaviour
Status H % Status des Hue‑Werts
Control S dim SĂ€ttigung dimmen (DPT 3.007), Geschwindigkeit in Behaviour
Status S % GA fĂŒr SĂ€ttigungs‑Status
Dim Speed (ms) Dimmgeschwindigkeit (unten→oben)

Hinweis: Die HSV‑Helligkeit “V” wird ĂŒber die Standard‑ Dim ‑Steuerung geregelt.

Effekte

Nicht-Hue-Basiseffekte

Eigenschaft Beschreibung
Blink true = blinken, false = stoppen. LĂ€sst die Leuchte ein/aus blinken - ideal zum Signalisieren. Funktioniert mit allen HUE-Leuchten.
Color Cycle true = Start, false = Stopp. ZufĂ€lliger Farbwechsel in Intervallen (nur fĂŒr farbfĂ€hige Leuchten). Der Effekt startet ca. 10 s nach dem Kommando.

Hue-native Effekte

Die Tabelle Hue-native Effekte ordnet KNX-Werte den vom Bridge gemeldeten Effekten zu (z. B. candle, fireplace, prism). Jede Zeile verknĂŒpft einen KNX-Wert (Boolean, Zahl oder Text - je nach Datenpunkt) mit einem Hue-Effekt. Du kannst:

  • den gemappten Wert senden, um den Effekt zu aktivieren;
  • optional eine Status-GA angeben: der Node liefert beim Effektwechsel den gemappten Wert zurĂŒck. Existiert keine Zuordnung, wird der reine Effektname gesendet (benötigt Text-Datenpunkte wie 16.xxx).

Behaviour

Eigenschaft Beschreibung
Read status at startup Beim Start/Voll‑Deploy Status aus HUE lesen und an KNX ausgeben
KNX brightness status Verhalten der Helligkeits‑Status‑GA bei Ein/Aus (0 % senden und letzten Wert wiederherstellen vs. “as is”)
On behaviour Verhalten beim Einschalten (Farbe wÀhlen / Temperatur+Helligkeit wÀhlen / none)
Night lighting Nacht‑Profil (Farbe oder Temperatur/Helligkeit)
Day/Night GA zur Umschaltung Tag/Nacht (true = Tag, false = Nacht)
Invert Day/Night Wert der Tag/Nacht‑GA invertieren
Node I/O pins Ein/Ausblenden der Eingangs/Ausgangs‑Pins; Input folgt HUE API v2 (z. B. msg.on = { on: true })

Hinweis: Start/Stop‑Dimmen im KNX‑Modus wird ĂŒber die ĂŒblichen Start/Stop‑Telegramme gesteuert.