Scene Controller

Der Scene‑Controller‑Node verhĂ€lt sich wie ein KNX‑Szenencontroller: Szenen speichern und abrufen.

Node‑Einstellungen

Property Beschreibung
Gateway GewĂ€hltes KNX‑Gateway.
Scene Recall Datapoint ** undTrigger Value** . Gruppenadresse zum Abrufen (z. B. 0/0/1). Reagiert auf Telegramme an dieser GA, um die Szene abzurufen. DPT ist der Datentyp der Recall‑GA. Trigger Value ist der Wert, der das Abrufen auslöst. Hinweis: FĂŒr DIM‑Befehle als Trigger den passenden Dimm‑Objektwert setzen ({decr_incr:1,data:5} hoch, {decr_incr:0,data:5} runter).
Scene Save Datapoint ** undTrigger Value** . Gruppenadresse zum Speichern (z. B. 0/0/2). Speichert die aktuellen Werte aller GerĂ€te in der Szene in nichtflĂŒchtigem Speicher. DPT ist der Datentyp der Save‑GA. Trigger Value löst das Speichern aus (DIM wie oben).
Node name Anzeigename (z. B. “Recall: 
 / Save: 
”).
Topic Topic des Nodes.

Szenenkonfiguration

FĂŒge GerĂ€te wie bei einem echten KNX‑Szenencontroller hinzu. Jede Zeile entspricht einem GerĂ€t.

Der Node speichert automatisch aktualisierte Werte aller Aktoren der Szene, sobald sie vom BUS eintreffen.

| Property | Beschreibung | |–|–| | ADD | Zeile hinzufĂŒgen. | | Zeilenfelder | 1) Gruppenadresse 2) Datapoint 3) Default‑Wert in der Szene (durch Scene Save ĂŒberschreibbar). Darunter: GerĂ€tename. Eine Pause einfĂŒgen: wait ** im ersten Feld und eine Zahl im letzten Feld (Millisekunden), z. B. 2000. **wait akzeptiert auch Sekunden/Minuten/Stunden: 12s, 5m, 1h. | | Remove | GerĂ€t/Zeile entfernen. |

Ausgaben


msg = {
  topic: "Scene Controller",
  recallscene: true|false,
  savescene: true|false,
  savevalue: true|false,
  disabled: true|false
}

EingÀnge (INPUT)

PrimĂ€r reagiert der Node auf KNX‑Telegramme, kann aber auch per Nachricht gesteuert werden. EingĂ€nge vom BUS lassen sich deaktivieren, sodass nur Flow‑Nachrichten wirken.

Szene abrufen


msg.recallscene = true; return msg;

Szene speichern


msg.savescene = true; return msg;

Aktuellen Wert einer GA speichern

Obwohl die Szene Aktor‑Werte automatisch mitfĂŒhrt, kann es sinnvoll sein, als “wahren Szenenwert” den Ist‑Wert einer anderen GA (z. B. Status statt Befehl) zu speichern.

Beispiel Rolladen: absolute Positions‑Status‑GA liefert den exakten Wert. Damit können Befehls‑GAs der in der Szene enthaltenen Aktoren aktualisiert werden.


msg.savevalue = true;
msg.topic = "0/1/1"; // GA
msg.payload = 70; // zu speichernder Wert
return msg;

Scene Controller deaktivieren

Deaktiviert BUS‑Kommandos (Flow‑Nachrichten bleiben aktiv). Praktisch z. B. nachts.


msg.disabled = true; // false = reaktivieren
return msg;

Siehe auch

Sample Scene Controller